Google Maps-Tipp: Eine Route eingeben und die Navigation mit einem beliebigen Verkehrsmittel starten
Auch wenn die Grundfunktion von Google Maps, sich von A nach B bringen zu lassen, schon viele Personen kennen dürften, möchten wir...
Kinderleicht Podcasts selber aufnehmen
Klarerweise gibt es viele professionell produzierte Podcasts, die neben viel Zeit auch durchaus einiges an Geld verschlingen. Dabei braucht es im Prinzip...
System-Tipp: Via Verknüpfung direkt die passende Systemfunktion aufrufen
Wer bestimmte Einstellungen ab Android 6.0 häufig nutzt, der kann sich dafür eine Verknüpfung auf dem Homescreen anlegen. So gibt es für...
40 geniale Tipps für das perfekte Smartphone-Foto
„Fotografieren Sie nicht gegen das Licht!“, „Achten Sie auf einen stabilen Stand!“, „Behalten Sie Ihr Motiv im Auge!“, „Nehmen Sie den Finger...
WhatsApp-Tipp: Emojis mittels Texteingabe suchen
Inzwischen gibt es so viele Emojis, dass wir schnell mal die Übersicht verlieren. Doch Hilfe naht: Denn wir können nun mittels Suchfeld...
WhatsApp-Tipp: Kontakte lautlos stellen
Wer potenziellen Nervensägen einen Riegel vorschieben möchte, ohne diese Leute gleich zu blockieren, hat die Möglichkeit die Benachrichtigungen für ausgewählte Kandidaten stummzuschalten.
Google Übersetzer-Tipp: Eine zweisprachige Unterhaltung dolmetschen
In einigen Sprachen können Sie mit der Übersetzer-App von Google eine Unterhaltung zwischen zwei Sprachen dolmetschen lassen. Sie sprechen die Frage in...
System-Tipp: Ganz schnell zwischen zwei Apps wechseln
Wer mehrere Apps geöffnet hat, wird sich über jeden Tipp freuen, der ihm hilft, schnell zwischen den geöffneten Apps zu wechseln. Hier...
WhatsApp-Tipp: Nutzungsstatistik anzeigen
Wie viele Daten haben Sie bereits über WhatsApp durch den Äther gejubelt? Für Android-Nutzer gibt es da eine hübsche kleine Statistik-Funktion.
Google Maps-Tipp: Das Navigationssymbol ändern (iOS)
In der neuesten iOS-Version von Google Maps können Sie den standardmäßig voreingestellten Standort-Pfeil durch verschiedene Fahrzeug-Symbole ersetzen und die App somit personalisieren.



























