APPS Awards: Die besten Apps des Jahres 2020

0

Wir haben sie alle getestet! Das sind die besten Apps aus 45 Kategorien!

Jetzt am Jahresende ist es wieder Zeit für uns, mal ein wenig Bilanz zu ziehen. Welche der unzähligen Apps, die wir in den letzten Monaten getestet haben, sind für uns die ganz großen Highlights? In insgesamt 45 verschiedenen Kategorien haben wir die besten Apps gekürt. Neben bekannten Vertretern wie WhatsApp oder Google Maps haben auch weniger bekannte wie Studo oder Too Good To Go den Weg in unsere Bestenliste ­geschafft.

Back
Nächste

Die beste Wörterbuch-App || PONS Übersetzer

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Der Name PONS sollte vielen noch aus der Schulzeit ein Begriff sein. Sehr oft nutzten Schüler während des Englisch-Unterrichts die Wörterbücher mit dem markanten grünen Einband. Inzwischen bietet PONS seine Wörterbücher digital in Form einer App an.

36 Sprachen

Die App umfasst 44 Wörterbücher und bietet zusätzlich eine Textübersetzungsfunktion für 36 Sprachen. Neben häufig genutzten Fremdsprachen, wie Englisch, Französisch und Spanisch beinhaltet der Übersetzer auch Koreanisch, Chinesisch und Japanisch. Dabei werden aber nicht nur einzelne Wörter übersetzt, sondern auch ganze Sätze. Die Eingabe kann über die Handy-Tastatur erfolgen, Suchbegriffe können aber auch gesprochen werden.

Topaktuell

Der PONS Online-Übersetzer besteht nicht nur aus einem starren Wortschatz. Vielmehr werden täglich neue Einträge von Nutzern aus der ganzen Welt bei Eignung übernommen und veröffentlicht. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass diese Einträge allen Nutzern vollumfänglich zur Verfügung stehen. Die eingeblendete Werbung kann gegen eine Zahlung von 3,99 Euro pro Jahr auch ausgeblendet werden. Für die Nutzung im Offline-Modus lassen sich die wichtigsten Wörterbücher durch die Zahlung einer Gebühr herunterladen und wahlweise für einen Zeitraum von einem bzw. drei Monaten oder für ein komplettes Jahr abonnieren. Die Preisspanne liegt zwischen 2,99 Euro für ein Monat, 7,99 Euro für drei Monate bzw. 19,99 Euro für ein Jahr. Die Nutzung der jeweils gekauften Sprachkombi kann dann ohne Internetzugriff und komplett werbefrei erfolgen.

Nicht nur Wörter

Die einzelnen Einträge werden nicht nur im Klartext, sondern auch zusätzlich in phonetischer Lautschrift angezeigt. Als Aussprachehilfe gibt es darüber hinaus auch die Sprachausgabe. Hinzu kommt noch die Fähigkeit, ganze Sätze zu übersetzen. Dabei beschränkt sich der Online-Übersetzer nicht nur auf die wörtliche Übersetzung, sondern erkennt auch ideomatische Wendungen. Darüber hinaus lassen sich fremdsprachliche Texte auf Schildern oder sonstigen Druckwerken mithilfe der Smartphonekamera abfotografieren und direkt in der App übersetzen. Außerdem können fremdsprachige Texte von Webseiten unter Zuhilfenahme der Zwischenablage übersetzt werden.

Die besten 3 Features der App

PONS Übersetzer Beispielsätze Screenshot
1. Beispiele: Die Beispielsätze helfen, fremde Sprachen auch im kontextuellen Zusammenhang zu verstehen.2. Wörterbuch-Download: Über den Reiter „Shop“ lassen sich durch einen Tipp auf den Einkaufswagen Wörterbücher für die Offline-Nutzung abonnieren und herunterladen.
PONS Übersetzer Kamera Übersetzung Screenshot
3. Kamera-Übersetzung: Fremdsprachliche Texte auf Schildern oder sonstigen Druckwerken können abfotografiert und direkt in der App übersetzt werden.

Platz 2 || Duden Wörterbücher Deutsch

Duden Wörterbücher Deutsch
Duden Wörterbücher Deutsch
Entwickler:
Preis: Kostenlos

Platz 3 || dict.cc+ Wörterbuch

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Back
Nächste