Im Test: Tractive Dog 6

0

Smarter Hundetracker

Mit dem Tractive Dog 6 zieht ein smarter GPS-Tracker ins Hundeleben ein, der weit mehr kann als nur den Standort zu übermitteln. Im Praxistest überzeugt das Gerät mit zuverlässigem Live-Tracking: Die meisten Spaziergänge werden exakt aufgezeichnet, nur vereinzelt gab es ein paar Abweichungen. Über die App lassen sich virtuelle Zäune definieren, sogenannte sichere Zonen. Verlässt der Hund diesen Bereich, wird der Besitzer sofort per Weglaufalarm benachrichtigt. Zusätzlich können auf der Karte Gefahrenstellen wie Rattengift oder Glasscherben markiert werden, die auch für andere Tractive-Nutzer einsehbar sind.

Sicher befestigt:  Die flexible Gummihalterung des Tractive Dog 6 lässt sich problemlos auch an breiteren Halsbändern oder Geschirren befestigen. Er sitzt sehr sicher und verrutscht nicht.

Gesundheitsüberwachung

Das Halsband analysiert zudem Vitalwerte wie Herz- und Atemfrequenz und erkennt Veränderungen im Verhalten, etwa beim Schlaf oder der Aktivität des Hundes. Auch das Bellverhalten wird überwacht, um Anzeichen von Trennungsangst frühzeitig zu erkennen. Diese Funktion befindet sich aktuell jedoch noch in der Test-Phase. Voraussetzung für eine verlässliche Datenerfassung ist, dass der Tracker täglich mindestens acht Stunden genutzt wird.

Smart, schlicht und alltagstauglich

Die Gassirunden-Funktion sorgt zusätzlich für Motivation: Spaziergänge werden nicht nur dokumentiert, sondern auch in einer Rangliste mit anderen Hundehaltern verglichen. Das modern designte Gerät lässt sich unkompliziert per QR-Code einrichten, die Verbindung zum Smartphone wird durch LED-Leuchten bestätigt. Im Test hielt der Akku mehrere Tage durch, trotz mehreren Live-Trackings. Mit einem Einstiegspreis von 69 Euro und Abo-Modellen ab fünf Euro pro Monat ist der Tractive Dog 6 ein preiswerter Begleiter für verantwortungsvolle Hundebesitzer.

Achtung, Gefahr erkannt:  Mit der Funktion „Gefahren melden“ lassen sich potenzielle Risiken wie scharfe Gegenstände, giftige Pflanzen – oder wie im Beispiel – Zeckenbefall punktgenau auf der Karte eintragen.

Fazit: 

Der Tractive Dog 6 ist mehr als nur ein Tracker – er ist Gesundheitscoach, Sicherheitsassistent und Gassi-Motivator zugleich. Für Hundebesitzer eine sinnvolle Bereicherung im Alltag.

Preis: EUR 69,- / Größe: 71 x 29 x 17 mm / Gewicht: 39 g / Konnektivität: LTE/4G, 2G, Bluetooth 5.0, WLAN (2,4 GHz b/g/n) /
Wasserdicht: 100% wasserdicht (IP68) / max. Halsbandbreite: Bis zu 2,8 cm / http://tractive.com