Immer mehr Nutzer setzen auf digitale Einkaufshilfen

0

Der Einkaufszettel war gestern – heute setzen immer mehr Deutsche auf die Apps von Supermärkten. 72 Prozent der Smartphone-Nutzer haben mindestens eine installiert, viele sogar mehrere. Im Schnitt nutzen Verbraucher vier verschiedene Händler-Apps, um digitale Coupons zu aktivieren, Prospekte zu durchstöbern oder Treuepunkte zu sammeln. Besonders gefragt sind Rabatte (81 Prozent) und digitale Kundenkarten (66 Prozent). Auch Kassenbons, Marktinfos und Einkaufslisten werden zunehmend digitalisiert. Die Apps machen den Einkauf nicht nur bequemer, sondern auch günstiger – und der Trend hält an.

bit.ly/sm69-einkauf