Mobilfunk Reseller im großen Test 2024: Wer bietet das beste Gesamtpaket?

0

Heutzutage sind Smartphones und Tablets zu unverzichtbaren Begleitern im Alltag geworden. Egal ob für die Arbeit, zur Unterhaltung oder den Austausch mit Freunden und Familie – ein zuverlässiger Mobilfunktarif mit ausreichend Datenvolumen ist unerlässlich, um vernetzt zu bleiben und im World Wide Web surfen zu können. Doch welcher Anbieter bietet die besten Tarife? In unserem großen Mobilfunkreseller-Test 2024 haben wir das Angebot (Mobilfunk- und Datentarife – mit und ohne 5G) von fünf österreichischen Anbietern genau unter die Lupe genommen.

Vergleich der Mobilfunkreseller

Für unseren aktuellen Vergleich wurden folgende Mobilfunkreseller herangezogen: Lidl Connect, spusu, yesss!, Georg und HoT. Sie bieten eine allesamt eine breite Palette an Tarifen, die sowohl Viel- als auch Gelegenheitsnutzer ansprechen sollen. Die Tarife selbst wurden anhand unterschiedlicher Kriterien bewertet, um ein umfassendes Bild hinsichtlich ihrer Kosten und Leistung zu zeichnen.

Warum diese Auswahl?

Unsere Bewertung fokussierte sich auf Reseller-Tarife, die Netzkapazitäten von den drei großen Mobilfunkern mieten und somit oft günstigere Preise bieten können. Diese Struktur ermöglicht attraktive Angebote bei gleichzeitig hoher Qualität, was besonders für preisbewusste Nutzer interessant ist.

Ausgeschlossene Anbieter

Nicht alle Mobilfunkreseller konnten in diesem Vergleich berücksichtigt werden. Anbieter wie S-BUDGET MOBILE, eety, Tchibo Mobil, Red Bull MOBILE, bob, kabelplus MOBILE, MTEL und Liwest boten nicht alle untersuchten Tarifoptionen an und wurden daher nicht in die Auswahl aufgenommen.

Bewertungsmethode

Um eine Basis für die Bewertung zu schaffen, haben wir die Anbieter mit der höchsten Geschwindigkeit, den meisten Freieinheiten und dem günstigsten Preis als Benchmark gesetzt und ihnen 100% in der jeweiligen Kategorie zugewiesen. Alle anderen Anbieter wurden in Relation zu diesem Bestwert prozentual abgewertet. Dieser Ansatz ermöglichte es uns, eine faire und nachvollziehbare Reihung zu erstellen, die zeigt, wie die einzelnen Tarife im direkten Vergleich zueinander abschneiden.

Um die besten Tarife zu ermitteln, haben wir folgende Bewertung angewandt: 75% des Tarifergebnisses basieren auf den Kosten, während 25% die Leistung berücksichtigten. Diese Gewichtung wurde sowohl für Smartphone-Tarife als auch für Internet-Tarife angewandt, um ein ausgewogenes und transparentes Ergebnis zu erzielen. Ebenso wurden die Teilergebnisse für die Gesamtnote mit je 75% für Smartphone-Tarife und 25% für Internet-Tarife gewichtet. Zu 75% flossen die Tarife ohne 5G-Option in die Bewertung ein, jene mit 5G-Option zu 25%.

Die Ergebnisse im Detail