Google Maps erhält ein umfassendes Update, das den Alltag von Nutzerinnen und Nutzern in mehreren Bereichen erleichtern soll. Ein zentrales Element sind neue KI-gestützte Hinweise, die bei der Suche nach Restaurants, Hotels oder Ausflugszielen zusätzliche Informationen liefern. Dazu zählen unter anderem Empfehlungen, Hinweise zu Parkmöglichkeiten oder praktische Tipps zu Reservierungen. Die App soll damit besser einschätzen können, was Nutzer vor einem Besuch wissen möchten, und Entscheidungen erleichtern.
Auch der Bereich „Entdecken“ wurde überarbeitet. Hier zeigt Maps künftig aktuelle Trends, neue Orte und persönliche Empfehlungen an, die auf Bewertungen und regionalen Entwicklungen basieren. Ziel ist es, spontane Ausflüge oder Restaurantbesuche intuitiver zu gestalten und relevante Vorschläge direkt im Alltag zu integrieren.

Für Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos führt Google Maps eine weitere Funktion ein: Die App kann anhand von historischen und aktuellen Daten prognostizieren, wie wahrscheinlich es ist, dass an bestimmten Ladestationen freie Plätze verfügbar sein werden. Diese Vorhersagen sollen die Routenplanung erleichtern und Wartezeiten reduzieren.
Zudem bietet Google Maps eine neue Einstellung für Rezensionen. Nutzer können Bewertungen künftig unter einem Spitznamen veröffentlichen, ohne ihren Klarnamen verwenden zu müssen. Das schafft mehr Privatsphäre, ohne auf Feedback verzichten zu müssen.
Die neuen Funktionen werden schrittweise weltweit ausgerollt und könnten je nach Region unterschiedlich schnell verfügbar sein. Insgesamt stärkt Google Maps damit seinen Anspruch, nicht nur ein Navigationsdienst, sondern ein umfassender Alltagsbegleiter zu sein.
Quelle: Android Authority



























