Wahrscheinlich gibt es kein Gerät, das du öfter benutzt als dein iPhone. Du nutzt es unter anderem zum Telefonieren, Nachrichten schreiben, Bezahlen und Fotografieren. Weil du dein Handy ständig bei dir trägst, ist es auch wichtig, es gut zu schützen. Wenn du dein Telefon aus Versehen irgendwo dagegen stößt oder fallen lässt, können die Kosten schnell hoch werden. Mit einer Hülle sorgst du dafür, dass dein iPhone gut geschützt ist. Aber beim Kauf einer Hülle spielen auch Stil und Benutzerfreundlichkeit eine wichtige Rolle.

Das Backcover ist eine beliebte Wahl
Viele Menschen entscheiden sich für ein Backcover, weil diese Hülle nicht allzu dick ist. Die Hülle schützt die Rückseite und die Ränder deines Handys. Da nichts vor dem Bildschirm liegt, kannst du dein Telefon schnell benutzen, wenn du es gerade brauchst. Diese Hüllen gibt es in vielen verschiedenen Designs, Materialien und Farben. Allerdings ist dein Bildschirm damit weniger gut geschützt als zum Beispiel mit einer flip cover. Deshalb ist es ratsam, deinen Bildschirm immer mit einem Screenprotector zu schützen.
Eine Hülle mit Band: praktisch und modisch
Im Moment ist auch eine Hülle mit Band sehr beliebt. Das ist ideal, wenn du dein Gerät in Reichweite behalten möchtest. Perfekt, wenn du viel unterwegs bist, in den Urlaub fährst oder ein Festival besuchst. Dank des Bändchens kannst du dein Handy um den Hals oder über der Schulter tragen. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch modisch aus. So musst du keine Angst haben, dass dir dein Telefon herunterfällt, und auch die Chance, dass es unbemerkt gestohlen wird, ist viel geringer. Es gibt eine große Auswahl an iPhone-Hüllen, sodass du immer eine Variante findest, die perfekt zu deinen Wünschen passt.
MagSafe-Hüllen für einfaches Aufladen
Hast du ein relativ neues iPhone (das 12 oder neuer)? Dann ist eine MagSafe-Hülle eine gute Lösung. Diese Hüllen arbeiten perfekt mit dem MagSafe-System deines iPhones zusammen. Dadurch kannst du dein Gerät ganz einfach an einem kabellosen Ladegerät, Kartenhalter oder einer Powerbank befestigen. Dank des Magneten bleibt alles sicher an seinem Platz. Der Vorteil einer MagSafe-Hülle ist, dass du sie nicht erst entfernen musst, bevor du dein Handy kabellos aufladen kannst.
Gehst du für einen schicken Look?
Möchtest du deinem Handy einen schicken Look verleihen? Dann ist eine Lederhülle vielleicht eine gute Option. Leder fühlt sich angenehm in der Hand an und hat zudem ein schönes Erscheinungsbild. Außerdem wird das Material mit der Zeit nur noch schöner. Mit echtem Leder investierst du in ein nachhaltiges Produkt mit langer Lebensdauer. Aber es gibt auch Hüllen aus Kunstleder, zum Beispiel, wenn du aus Überzeugung kein echtes Leder tragen möchtest.
Was ist nun wirklich die beste Wahl?
Was wirklich die beste Hülle ist, hängt vor allem von deinen persönlichen Wünschen und der Art ab, wie du dein Telefon benutzt. Möchtest du möglichst viel Komfort? Dann ist eine MagSafe-Hülle mit Band vielleicht die beste Wahl. Legst du vor allem Wert auf Luxus und Ausstrahlung? Dann kannst du dich für eine Lederhülle entscheiden. Und möchtest du vor allem, dass das Design deines iPhones gut sichtbar bleibt? Dann kannst du dich für ein transparentes Backcover entscheiden.