Im Test: Sennheiser Momentum Sport

0

Der für seine Kopfhörer bekannte deutsche Hersteller Sennheiser hat mit den Momentum Sport neue In-Ear-Klangspender im Sortiment, die mit zwei besonderen Funktionen aufwarten können. Die Kopfhörer sind nämlich in der Lage, sowohl die Herzfrequenz als auch die Körpertemperatur des Trägers zu messen. Letztere wird laut eigenen Angaben mit einer Genauigkeit von 0,3 Grad erfasst. Über die dazugehörige Sennheiser-App werden allerdings nur die aktuell gemessenen Werte angezeigt. Um die aufgezeichneten Daten im Verlauf der sportlichen Aktivitäten einsehen zu können, müssen die Kopfhörer zusätzlich mit der Polar Flow-App verbunden werden. Über diesen Dienst können anschließend auch die Messdaten auch an Sportuhren, Smartwatches und Aktivitäts-Apps weitergegeben werden.

In puncto Klang können die Kopfhörer mit einer kristallklaren Wiedergabe und einem leistungsstarken Bass punkten. Für die bestmögliche Klangqualität stehen in der Sennheiser-App verschiedene Einstellungen zur Verfügung. Darüber hinaus funktioniert auch die Geräuschunterdrückung hervorragend. Je nach Bedarf kann man via App oder direkt an den Kopfhörern zwischen einem ANC-, Anti-Wind- und Transparenzmodus wechseln, um Umgebungsgeräusche herauszufiltern oder durchzulassen. Bei letzterem lässt sich die Empfindlichkeit individuell anpassen. Dabei gilt: Je höher, desto weniger Geräusche werden herausgefiltert.

Eine Akkuladung reicht in etwa fünfeinhalb Stunden bei mittlerer Lautstärke, mit dem Ladecase lässt sich diese auf bis zu 24 Stunden erhöhen. Nach rund 1,5 Stunden an der Steckdose ist der Akku der
Ladebox wieder vollständig gefüllt.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Steuerung via Kopfhörer. So wird die Musikwiedergabe wahlweise per Fingertipp auf den Kopfhörer oder durch Tippen neben das Ohr gesteuert. Dabei muss für die verschiedenen Aktionen allerdings mehrmals getippt oder gehalten werden. Dass sich mit einem einzigen Tipp keine Befehle durchführen lassen, ist uns jedoch schleierhaft. Dennoch haben wir die Steuerung nach nicht allzu langer Zeit verinnerlicht und konnten die Kopfhörer problemlos bedienen.

Fazit:

Angenehm zu tragende In-Ear-Kopfhörer mit innovativen Features und einem ausdauernden Akku. Die Steuerung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

Preis: 329,90 EUR / Maße / Gewicht: 23,3 x 20,9 x 26,1 / 6,4 g (Ohrhörer), 67,7 x 64,8 x 30,00 mm / 78,4 g (Ladecase) / Akkulaufzeit: ca. 5,5 Std., rund 24 Std. inkl. Ladecase / Ladezeit: ca. 1,5 Std. / Features: Messung der Herzfrequenz und Körpertemperatur, adaptives ANC, IP55-Zertifizierung / bit.ly/sm-momentumsport