Undercover Shopping: So gut werden Sie in Österreichs Handy- und Internetshops beraten

0

Wo gehen Sie in Österreich hin, wenn Sie ein neues Smartphone oder einen Internetzugang brauchen? In den Shop eines Mobilfunkproviders, zu MediaMarkt, zu Hartlauer oder zu einem kleineren Händler Ihres Vertrauens? Die Auswahl in Österreich ist groß und so fällt diese Entscheidung oftmals nicht leicht. Generell können sich die Österreicher über ein vielfältiges Smartphone- und Internetangebot freuen, welches auch in ländlicheren Gebieten beinahe flächendeckend gegeben ist. Beste Voraussetzungen also, um sich ein neues Mobiltelefon oder einen Internetzugang zuzulegen. Dennoch stellen sich vor dem Kauf folgende Fragen: Wo liegen die Unterschiede bei den einzelnen Shops? Bei wem werde ich am besten beraten? Und wo findet man die größte Auswahl?

Wir haben versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Deshalb ging mit es mit dem Auto quer durch die Republik, von Wien über Linz nach Salzburg und auch weiter in Richtung Süden. Insgesamt besuchten unsere Testkäufer dabei rund 40 Shops und Stores.

Unser Team wurde vor Fahrtantritt umfassend geschult und hat das Testprozedere intensiv geplant, um möglichst objektive Ergebnisse zu gewährleisten. Unser Bewertungsbogen legte den Fokus auf die Fachkompetenz der angestellten Personen, auf die gebotene Beratung, aber auch auf Faktoren wie beispielsweise Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft. Nebenbei begutachteten wir auch das Erscheinungsbild der einzelnen Shops und haben uns die Produktpräsentation sowie auch die entsprechende Beschilderung angesehen. Bereits im Vorfeld erarbeiteten wir eine Gewichtung der einzelnen Kriterien, welche nach Abschluss des Testzeitraumes das vorliegende Endergebnis lieferten.

Unser Wunschziel

Unsere Testkäufer hatten klare Vorgaben, welche Themen in jedem Beratungsgespräch angesprochen werden sollten. Sie gaben sich als „klassischer Basisnutzer“ aus, die auf der Suche nach einem neuen, relativ günstigen Gerät mit guter Kamera und ausdauerndem Akku sowie einem Tarif mit rund 10 GB Datenvolumen sind. Außerdem interessierte sich der jeweilige Testkäufer für einen passenden Internet-Tarif. Gesucht wurde ein 50 Mbit/s Tarif inklusive Router. Das Wunschziel wurde von dem Fachpersonal erfüllt, wenn ein Mittelklasse-Telefon sowie ein günstiger Internet-Einsteigertarif angeboten wurde.

*Diese beiden Modelle wurden uns bei unseren Testkäufen am häufigsten angeboten.