TP-Link hat einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des nächsten WLAN-Standards gefeiert: den ersten erfolgreichen Test von Wi-Fi 8. Im Gegensatz zu früheren WLAN-Generationen, bei denen vor allem höhere Datenraten im Vordergrund standen, legt Wi-Fi 8 den Fokus auf stabilere und zuverlässigere Verbindungen, selbst wenn viele Geräte gleichzeitig online sind oder das Signal schwach ist.

Der neue Standard arbeitet weiterhin auf den bekannten Funkbändern und kann theoretisch sehr hohe Datenraten übertragen. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch in der verbesserten Verbindungssicherheit und Performance. Anwendungen wie Streaming, Online-Gaming oder Videoanrufe sollen dadurch flüssiger laufen, mit weniger Unterbrechungen oder Verzögerungen.
Der erfolgreiche Test von TP-Link zeigt, dass Wi-Fi 8 bereits jetzt praktikabel ist, auch wenn die offizielle Zertifizierung des Standards erst für 2028 erwartet wird. In Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen konnte TP-Link die Praxistauglichkeit demonstrieren und beweisen, dass zukünftige WLAN-Netze noch zuverlässiger werden können – ein entscheidender Fortschritt für Haushalte und Unternehmen, die immer mehr vernetzte Geräte nutzen.
Mit Wi-Fi 8 könnten Internetverbindungen in Zukunft stabiler, schneller und insgesamt komfortabler werden – ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden.
Quelle: https://www.tp-link.com/de/wifi8/