
O2 Telefónica versorgt sein Mobilfunknetz ab sofort zu rund 60 Prozent mit Windenergie aus der Nord- und Ostsee. Seit Juli 2025 liefert Iberdrola jährlich grünen Strom aus dem Offshore-Windpark Baltic Eagle direkt ins O2 Netz. Zusätzlich bezieht der Mobilfunker seit Jahresbeginn Energie vom Windpark Amrumbank West. Mehr als 500.000 Megawattstunden fließen von diesen beiden Anlagen in das Mobilfunknetz, das aktuell mehr als 28.000 Sendeanlagen umfasst.
Bild: O2 (dami)