Der DXP4800 Plus ist ein 4-Bay-NAS-Speicher, der mit hochwertiger Verarbeitung und cleveren Details punktet. Die Laufwerkseinschübe lassen sich werkzeuglos bestücken und verfügen über eine gute Vibrationsdämpfung. Auch die Einrastmechanik wirkt robust und ermöglicht einen schnellen Austausch bei einem etwaigen Festplattendefekt – ein wichtiges Detail für alle, die langfristig auf Datensicherheit setzen möchten.

Das NAS bietet RAID 0/1/5/6/10 – ideal für unterschiedliche Anwendungszwecke.
Nach dem Anschluss an einen WLAN-Repeater wurde das Gerät in unserem Test sofort von der offiziellen MacOS-App erkannt. Die Einrichtung funktioniert intuitiv und schnell: Die Software führt durch alle wichtigen Schritte – von der Festplatteninitialisierung bis zur Benutzerverwaltung. Auch Netzwerkeinstellungen, RAID-Modus und Dateifreigaben sind leicht verständlich aufgebaut. Praktisch: Im Setup kann man direkt Zeitpläne für Updates und Energiesparmodi definieren. Zudem ist eine automatische Prüfung vorhanden, die regelmäßig die Datenintegrität kontrolliert.
Wir haben das NAS im RAID-6-
Modus eingerichtet – ideal für Anwender mit Fokus auf Datensicherheit, da zwei Laufwerke gleichzeitig ausfallen können, ohne dass Daten verloren gehen. Im Hintergrund läuft die Paritätserstellung leise und stabil, wenngleich die Initialisierung je nach Festplattengröße mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Ein Fortschrittsbalken und klare Statusanzeigen informieren transparent über diesen Prozess.
Hohe Leistung, niedrige Lautstärke
Dank 2 x 2,5GbE-Port ist das NAS hervorragend für große Dateien oder als Backup für mehrere Rechner geeignet. In unserem Test konnten die Schreib- und Lesezeiten trotz Limitierung durch den Repeater überzeugen. Mit direkter Anbindung an einen Switch dürften noch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Die integrierte Netzwerkdiagnose zeigt dabei übersichtlich an, ob Engpässe beim NAS, beim Router oder beim Client vorliegen.

Übersichtlich und funktional: Die Weboberfläche bietet schnellen Zugriff auf Benutzerverwaltung, Freigaben, RAID-Konfiguration, Systemprotokolle und App-Zentrale.
Die Lautstärke ist vorbildlich: Beim Start ist der Lüfter kurz hörbar, im Betrieb dann kaum wahrnehmbar, ideal für Wohnzimmer oder ruhige Büros. Der Lüfter regelt sich temperaturgesteuert in mehreren Stufen und zeigt ein ausgereiftes Verhalten – kein ständiges Hoch- und Runterdrehen, sondern eine konstante, akustisch angenehme Regelung. Wer möchte, kann die Belüftung manuell anpassen, etwa für Umgebungen, in denen es besonders ruhig sein soll.
Systemfunktionen, App-Angebot & Dateizugriff
Die Weboberfläche ergänzt die App um ein modernes, übersichtliches Dashboard mit Zugriff auf Benutzerkonten, Freigaben, Apps und Systemprotokolle. Ein Highlight ist das einfache Management: Nutzer, Gruppen und Berechtigungen lassen sich komfortabel anlegen – inklusive Speicherquoten und Zugriffspfaden. Für Einsteiger ist das Menü angenehm übersichtlich, für Profis gibt es zusätzliche Optionen wie Protokollanalyse, Netzwerkdienste oder Zeitsteuerungen die NAS-Nutzung.
Auch der Zugriff per Smartphone-App sowie aus der Ferne über das Internet klappte im Test problemlos. Das NAS lässt sich damit jederzeit und von überall aus erreichen – ideal für mobile Backups, schnellen Datenaustausch oder Multimedia-Streaming unterwegs. In Verbindung mit sicheren Anmeldemechanismen wie HTTPS, 2FA und Rechteverwaltung ist auch der Fernzugriff sehr gut abgesichert. Ergänzend lassen sich FTP/SFTP, WebDAV und ein Medienserver aktivieren. Letzterer erlaubt das direkte Streaming von
Musik, Videos oder Fotos auf Smart-TVs, Konsolen oder mobilen Geräten – ohne Umwege über Cloud-Dienste.
Fazit
Mit dem DXP4800 Plus liefert UGREEN ein NAS, das sich weder vor QNAP noch vor Synology verstecken muss. Die Kombination aus guter Verarbeitung, schnellem Datenaustausch, leisem Betrieb und intuitiver Einrichtung/ Bedienung überzeugt.

Specs & Bewertung
Preis: EUR 452,28 / Laufwerke: 4-Bay (SATA) / CPU-Modell: N100 / CPU-Architektur: X86 Intel® N-Serie 12. Gen 4 Kerne 4 Threads /
Maximaler Speicher: 30TB4 + 8TB2 / LAN-Ports (RJ45): 2.5GbE*2